Die Firma
Die Firma unterteilt sich in zwei Bereiche:
Die Polsterei Wunschsitz führt Dienstleistungen rund um Ihr persönliches Möbelstück aus.
Die Manufaktur Karweg produziert und verkauft selbst Möbel aus eigener Herstellung.

Über mich & die Sessel der Manufaktur Karweg
Durch meinen Beruf, als Raumausstattermeisterin, hat mich altes Möbel schon immer fasziniert. Wer hat auf ihnen gesessen, welche Geschichte haben sie erlebt und wo standen sie einst. Alles Fragen die mich beim Aufarbeiten beschäftigt haben, doch nur in den seltensten Fällen konnte man dies in Erfahrung bringen. Deshalb die Intention meinen Sesseln ein schriftliches Exposé (Biografie) mit auf den Weg zu geben, in dem ihre Geschichte festgehalten ist und der neue Besitzer die Möglichkeit bekommt, sich ebenfalls darin zu verewigen und die Geschichte fortzuführen und somit ein Teil von ihr zu werden. Deshalb fiel meine Wahl auch auf Cocktailsessel, stylische Liebhaberstücke die gerade so alt sind, dass ich ihre Geschichte noch aus erster Hand bekomme. Aber auch Nachhaltigkeit spielt für mich eine große Rolle - in Zeiten der Wegwerfgesellschaft möchte ich ein Zeichen setzen, dass neues Möbel aus altem entstehen kann. Die Kunst verhilft meinen Sesseln zu etwas Besonderem zu werden, ein absolutes Einzelstück, unzählige Einzelteile von Hand zusammen genäht in über hundert Arbeitsstunden. Der Aufbau der Sessel besteht aus einer traditionellen französischen Handschnürung mit Kupferfedern, darauf eine Fasson aus Afrik. Hunderte Stiche geben dem Sessel seine Grundform, für das Polster verwende ich erst Rosshaar gefolgt von Polsterwatte. Abschließend wird alles mit hochwertigem Schaumstoff überzogen und dann erhält der Sessel ein traditionelles Weißpolster aus Leinenstoff. Bei jedem Sessel arbeite ich mit einem anderen Künstler zusammen. Ich konnte viele junge Streetartkünstler für mein Projekt gewinnen, aber auch etablierete Künstler wie Doppeldenk aus Leipzig oder Leo Namislow aus Essen begeistern sich für meine Sessel und stellten mir ihre Kunst zu Verfügung.





Polsterei Wunschsitz - Credo
Gute Beratung fängt mit Zuhören an.
Natürlich möchten Sie wissen, was die Aufarbeitung Ihrer Möbel kosten wird. Das ist aber erst möglich wenn ich Ihr Möbel gesehen habe. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten. Durch eine Beratung bei Ihnen vor Ort versuche ich Ihnen eine möglichst genaue Vorstellung von dem Endergebnis zu geben, natürlich kostenfrei und unverbindlich. Oder Sie senden ein Foto per E-Mail und erhalten so eine erste Schätzung.
Polsterei Wunschsitz - Service
Perfekter Service beginnt bei der Abholung und endet bei zufriedener Auslieferung.
Ich hole Ihr Möbel gerne bei Ihnen ab. Ich arbeite qualitätsbewusst und führe die anfallenden Arbeiten zügig aus. Ich behandle Ihre Möbel, als ob es meine eigenen wären. Fertigstellungstermine versuche ich zu halten, ich richte mich bei allen Terminabsprachen ganz nach Ihren Wünschen. Mit Abschluss der Lieferung erhalten Sie Reinigungs- und Pflegeanleitungen.
Polsterei Wunschsitz - Handwerk
Individualität, Langlebigkeit und Beständigkeit – sind Werte, die mir wichtig sind. Besonders am Herzen liegt mir die Polsterung in klassischer Arbeitstechnik mit Handschnürung und Auflagen aus Naturfasern. Die große Erfahrung und Kenntnisse der seit Jahrhunderten gebräuchlichen Arbeitsmethoden sind der Garant, dass Ihr Stilmöbel wieder für viele Jahre zum Schmuckstück Ihrer Wohnung wird. Moderne Möbel erfordern eine moderne Arbeitstechnik. Ich kenne mich mit den entsprechenden Materialien und deren richtigem Einsatz aus. Auch eine individuelle, körpergerechte Anpassung der Polster ist möglich. Gegenüber der Neuanschaffung sind Aufpolsterung und Neubezug eine echte Alternative.
